Von der Gründungsidee zur Selbständigkeit

gemeinsam mit uns

Wir helfen Ihnen, Ihre Gründungsidee erfolgreich umzusetzen

Sie haben die Idee, wir haben die Erfahrung. Gemeinsam verhelfen wir Ihnen zur erfolgreichen Selbständigkeit. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Existenzgründung und lassen Sie sich von uns professionell unterstützen. Wir erstellen mit Ihnen gemeinsam einen individuellen Businessplan und begleiten Sie auf dem Weg in die Selbständigkeit. So können Sie Ihre Gründungsidee erfolgreich umsetzen. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam Ihre erfolgreiche Gründung angehen!
Was nutzt Ihnen ein professionelles Gründercoaching

Mit einem Gründercoaching bereiten Sie sich optimal auf Ihre Selbständigkeit vor. Sie erhalten je nach Lebenssituation praktische Tipps bei der Ausformulierung Ihrer Geschäftsidee, der Erstellung Ihres Businessplanes oder der Beantragung von Fördermitteln wie dem Gründungszuschuss.
Die thematische Bandbreite der Inhalte einer Gründungsberatung können Sie individuell mit einem zugelassenen Gründungscoach Ihrer Wahl abstimmen. Nutzen Sie die Vorteile einer Gründungsberatung und sichern Sie sich die Unterstützung in folgenden wichtigen Themenfeldern:

  • - Entwicklung einer tragfähigen
      Geschäftsidee und Umsetzung
  • - Herausarbeiten der Besonderheiten
      deiner Geschäftsidee
  • - Prüfung und Ausarbeitung eines
      Businessplans
  • - Planung der Markteinführung
  • - Erarbeitung von Marketingstrategien
  • - Analyse der Rentabilität und
      Finanzierungsfinder
  • - Coaching von Kenntnissen der
      Unternehmensführung und  
  •   vorbereitende Qualifikation

Wie sieht es mit den Kosten für ein Gründercoaching aus?

Eine professionelle Gründungs-beratung kann für den Gründer komplett kostenlos sein. Die Agentur für Arbeit oder das JobCenter, kann 100% der Coachingkosten für ein Gründercoaching mittels eines AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) übernehmen. 

Dieser AVGS muss separat beantragt werden. Für die Beantragung erhalten Sie in der Regel eine kostenlose Unterstützung vom Gründungs-coach. Je nach Vorsituation haben Gründer weitere Optionen, wobei dort einige Punkte zu beachten sind. Sprechen Sie vor der Beantragung des AVGS mit dem Gründungscoach, den Sie sich ausgewählt haben.

Wichtig!
Sprechen Sie vor Beantragung eines Coachingzuschusses immer erst mit Ihrem Coach! Den Sachbearbeitern der Agentur für Arbeit und der JobCenter, ist es verboten, Ihnen einen Gründungsberater zu empfehlen oder Ihnen vor zu schreiben. Den Coach müssen Sie selbst suchen. Es muss ein zugelassener Coach sein, der auch die Erlaubnis hat, den AVGS abzurechnen.
Erst nachdem Sie einen Coach für den AVGS gefunden haben, suchen Sie das persönliche Gespräch mit Ihrem Sachbearbeiter der Bundes-agentur für Arbeit oder des JobCenters. Der Sachbearbeiter entscheidet nach eigenem Ermessen, ob Anspruch auf einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) vorliegt.
Teilnehmer am, durch den AVGS, kostenfreien Gründercoaching, profitieren von der professionellen Unterstützung, zur Erstellung eines umfangreichen, Business-plan einschließlich Liquiditätsplanung, sowie bei erfolgreichem Abschluss, von der Ausgabe einerTragfähigkeitbescheinigun
Die Tragfähigkeitsbescheinigung, durch z.B. eines Bildungsträgers bescheinigt Ihrer Geschäftsidee positive Erfolgs-chancen und begünstigt die Bewilligung von Gründungszuschuss oder Einstiegs-geld durch die Agentur für Arbeit.

Coaching, aber wie?

Die Zeiten, von Anreise und Heimfahrt im vollen ÖPNV, oder auf überfüllten Straßen und der dafür übermäßige Zeitaufwand sind vorbei. Die An- und Abreise zum täglichen Coaching, nimmt Ihnen pro Tag, schnell 90 bis 120 Minuten weg. Im Büro angekommen, müssen Sie sich oftmals noch einen Monitor mit dem Coach teilen…..

Im modernen Coaching ist das nicht mehr notwendig. Heute trifft man sich im Computer über das Internet, z.B. auf Zoom. So sparen Sie Fahrtzeiten, sind räumlich bei der Auswahl Ihres

Coaches nicht gebunden, haben immer Ihren eigenen Bildschirm und Computer und können sich sehen um Dokumente gemeinsam bearbeiten. Meine Mandanten sind zu 100% davon begeistert, auch wenn sie vorher noch nie online gearbeitet haben.  


Wie geht es jetzt weiter?
Warum noch warten. Der nächste Schritt in die Selbständigkeit, kann ein Gespräch mit einem Gründungscoach / Unternehmensberater sein, der Erfahrung hat und Sie bestmöglich bei der Umsetzung Ihrer Idee unterstützt, damit Ihr Traum Wirklichkeit wird.


Suchen Sie weiter nach einem für Sie passenden Coach, oder nehmen Sie direkt Kontakt mit mir auf und erfahren mehr

Ich bin Andreas Braun
Zugelassener Gründungscoach und Unternehmensberater
und bin schon ganz neugierig, zu erfahren, was Sie vor haben
>