Von der Gründungsidee zur Selbständigkeit
gemeinsam mit uns
Wir helfen Ihnen, Ihre Gründungsidee erfolgreich umzusetzen
- - Entwicklung einer tragfähigen
Geschäftsidee und Umsetzung - - Herausarbeiten der Besonderheiten
deiner Geschäftsidee - - Prüfung und Ausarbeitung eines
Businessplans - - Planung der Markteinführung
- - Erarbeitung von Marketingstrategien
- - Analyse der Rentabilität und
Finanzierungsfinder - - Coaching von Kenntnissen der
Unternehmensführung und - vorbereitende Qualifikation
Eine professionelle Gründungs-beratung kann für den Gründer komplett kostenlos sein. Die Agentur für Arbeit oder das JobCenter, kann 100% der Coachingkosten für ein Gründercoaching mittels eines AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) übernehmen.
Dieser AVGS muss separat beantragt werden. Für die Beantragung erhalten Sie in der Regel eine kostenlose Unterstützung vom Gründungs-coach. Je nach Vorsituation haben Gründer weitere Optionen, wobei dort einige Punkte zu beachten sind. Sprechen Sie vor der Beantragung des AVGS mit dem Gründungscoach, den Sie sich ausgewählt haben.
Die Zeiten, von Anreise und Heimfahrt im vollen ÖPNV, oder auf überfüllten Straßen und der dafür übermäßige Zeitaufwand sind vorbei. Die An- und Abreise zum täglichen Coaching, nimmt Ihnen pro Tag, schnell 90 bis 120 Minuten weg. Im Büro angekommen, müssen Sie sich oftmals noch einen Monitor mit dem Coach teilen…..
Im modernen Coaching ist das nicht mehr notwendig. Heute trifft man sich im Computer über das Internet, z.B. auf Zoom. So sparen Sie Fahrtzeiten, sind räumlich bei der Auswahl Ihres
und bin schon ganz neugierig, zu erfahren, was Sie vor haben